Der neue Kanzler schafft seine Wahl erst im zweiten Anlauf. Die Bundesrepublik bangt – und die Welt wundert sich. Der Überblick über die wichtigsten internationalen Stimmen zur heutigen ...
Die Londoner Zeitung "The Guardian" stellt die neuen Stereotype in ihrer Deutschland-Serie "The Accidental Empire" vor. Fühlen Sie sich ertappt?
Philip Oltermann (* 24. April 1981 [1] in Norderstedt) ist ein deutsch - britischer Journalist. Er ist seit 2016 Leiter des Deutschlandbüros von The Guardian in Berlin.
Hat der "Guardian" den Umschwung geschafft? Über Jahrzehnte verlor die britische Qualitätszeitung in großem Stil Geld. Jetzt scheint es, als ob die Strategie des "digital first" doch aufgeht.
The Guardian berichtet: Deutschland, einst Bollwerk stabiler Demokratie, steht vor einer beunruhigenden populistischen Welle. Der rasante Aufstieg der AfD und tiefgreifende Verschiebungen im ...
Hol dir die geballte Ladung internationaler News mit dem The Guardian Weekly Abo! Erhalte bis zu 53 Ausgaben pro Jahr direkt zu dir nach Hause und bleib immer auf dem Laufenden. Perfekt für alle, die gerne auf Englisch lesen. Und das Beste: Der Online-Zugang ist im Abo inklusive! Egal ob du in Deutschland oder anderswo bist, mit dem Guardian Weekly Deutschland bleibst du informiert. Probier ...
Niemand sollte davon überrascht sein, wenn die EM eine Welle des aggressivsten Nationalismus in Deutschland seit 2006 auslöst.Ob Gigi D'Agostino die inoffizielle EM-Hymne wird?Die derzeitige ...
Die international bekannte britische Tageszeitung 'The Guardian' hebt in ihrer Ausgabe vom 18. April 2023 Deutschland als spannendste Weinnation unserer Zeit hervor. Redakteur David Williams beschreibt, wie sich Weinfreunde zunehmend den einzigartigen Aromen und dem Geschmack von Riesling-Weinen erschlossen haben.
the guardian weekly im Abo: Die englischsprachige Wochenzeitung the guardian weekly informiert linksliberal einmal wöchentlich tagesaktuell und umfassend über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus England und der Welt.
Die Wahlen in Deutschland werden nicht nur die Zukunft der Deutschen bestimmen, sondern auch Europa ernsthaft beeinflussen.Darüber berichtet The Guardian.«Die Wahl wird auch dazu beitragen, festzustellen, ob Europa Trumps zweite Amtszeit...
Mehr Europa - trotz Brexit: Die britische Tageszeitung The Guardian verstärkt und vertieft ihre Berichterstattung über den Kontinent und ist dabei durchaus auch kritisch. Bei den Lesern stößt ...
The Guardian: "Deutschland 2:0 Dänemark: Havertz und Musiala schießen den Gastgeber unter die letzten Acht. Deutschland schlug die Sieger von 1992 in Dortmund, aber erst nachdem das Spiel sich durch verrückte zwei Minuten in der zweiten Halbzeit drehte"
The Guardian [ðə ˈgɑːdɪən] ist eine britische Tageszeitung. Das Blatt ist die wichtigste britische Zeitung im linken Spektrum. [3] Die Zeitung wurde 1821 in Manchester gegründet und erschien bis 1959 als The Manchester Guardian. Das Blatt wird von der Guardian News & Media Ltd. veröffentlicht, deren Eigentümer die Scott Trust Ltd. ist, die als Stiftung das Hauptziel verfolgt, seine ...
Politischer Sturm: Die deutschen Wahlen werden über das Schicksal Europas entscheiden, — The Guardian Nachdem Trump öffentlich die gesamte NATO kritisiert und Europa seinem Schicksal überlassen hat, ist Deutschland in Europa wichtiger als je zuvor, berichtet The Guardian.
In einer Reihe von Antworten in The Guardian ordnet Dominic Schwickert das Ergebnis der deutschen Bundestagswahl 2025 für Progressive ein.
Die Guardian-Nachrichten-App kann kostenlos heruntergeladen werden und bietet Ihnen ein schönes, intuitives mobiles Erlebnis – so können Sie unsere unabhängige Berichterstattung lesen, ansehen und anhören, wann und wo immer es Ihnen passt. Den Lesern steht eine begrenzte Anzahl an Artikeln zur Verfügung, die regelmäßig aktualisiert wird.
In Großbritannien leisten sich Regierung und Geheimdienste in diesen Tagen ein Machtspiel mit der derzeit recherchefreudigsten Zeitung der Welt, dem "Guardian". Die will die Debatte über einen ...
The Guardian [ðə ˈgɑːdɪən] ist eine britische Tageszeitung. Das Blatt ist die wichtigste britische Zeitung im linken Spektrum.